{deko} Mein Neues Home-office


{deko} Mein Neues Home-office


    Yaaaay, endlich ist meine HomeOffice-Kreativ- und Arbeitsecke soweit fertig, dass sie mir richtig gut gefällt! Und jetzt zeige ich sie euch auch endlich ganz, denn die letzten Male gab es immer nur SneakPeeks, zum Beispiel meine Kork-Töpfchen, die da so schön am Gitter hängen.
    Bevor ich sie um 180 Grad umgestaltet habe, sah diese Ecke komplett anders aus. Also nicht so ein „da waren noch keine Pflanzen“-anders, sondern komplett anders. Da stand nämlich ein Röhrenfernseher. Das war ein Überbleibsel aus Studentenzeiten und der ist dann irgendwann vom Wohnzimmer in diese Ecke gewandert, weil im Wohnzimmer ein Gerät eingezogen ist, das ein kleiiiiin wenig flacher ist.
    Nunja, und da stand der Fernseher eben herum, auf einem Ebay-Kleinanzeigen-Tisch mit Glasplatte (ja, es war scheußlich). Und stand. Und stand. Und einer der Gründe, warum er so lange stand, war, dass er unfassbar schwer ist.
    Und der Fernseher stand. Und stand. Und stand. Kennt ihr das, wenn sich unschöne Sachen irgendwann so ins gewohnte Bild des Raumes integrieren, dass sie zwar unterbewusst stören, aber man nicht dauernd dran denkt? Und es gar nicht mehr so recht auffällt? Irgendwann kriege ich dann aber immer einen Rappel und muss das sofort loswerden.
    Eines Sonntagnachmittags war es dann soweit. Und ich habe superspontan den Fernseher von allen Seiten abfotografiert und in eine dieser „Zu Verschenken“-Facebookgruppen gestellt. Denn dafür würde niemand mehr Geld ausgeben, ich hatte sogar meine Zweifel, dass den jemand abholt, um ihn gratis zu bekommen. Und siehe da: Eine ältere Dame hatte Interesse daran – und ich war im siebten Himmel. Und weil das Teil echt, echt schwer ist, hab ich es auf einem Handtuch abgestellt und damit durch die Wohnung gezogen, bis es abholbereit vor der Haustür stand.
    Zeitsprung: Ihre beiden Söhne stehen vor meiner Tür, fragen nach dem Fernseher – erblicken ihn – und der Schock steht ihnen ins Gesicht geschrieben. Ich sagte ja: Das Teil ist groß und schwer. Und einer von ihnen murmelt nur „Boaaaaaah, Mama…….“ Sie fassen sich also ein Herz, packen beide an und freuen sich riesig, dass der Fernseher auf den Zentimeter genau in unseren Fahrstuhl passt, der in diesem Haus installiert wurde, noch bevor die Mauer gebaut wurde. (Ja, das ist lange her.)
    Ah – und der TV-Tisch landete auf dem Sperrmüll. Und ein paar wunderbare Möbel sind eingezogen! Gar nicht so viel neues, eigentlich – nur Tisch, Stuhl und Regale – der Rest ist Deko, die ich bereits hatte und die ganz hervorragend dazu gepasst hat.


    An diesem tollen Tisch sitze ich also gerade und schreibe diesen Blogbeitrag. Und wisst ihr, was besonders genial ist? Neben dem Tisch ist auch noch Platz für ein kleines Rollregal, auf dem nun meine Nähmaschinen bereitstehen – die müssen nun ihr Dasein nicht mehr im Schrank fristen, sondern stehen direkt nähbereit neben mir! Da macht es noch viel mehr Spaß, spontan zur Nähmaschine zu greifen.
    Im Fach darunter habe ich meine Lieblingsstoffe gestapelt.
    Bezugsquellen:
    Stuhl – Home24 (Partner-Link)
    Tisch – Mömax (Partner-Link)
    Regal – Ikea (Partner-Link)
    Wandgitter – Ikea (golden angesprayt) (Partner-Link)
    Teppich – H&M Home (nicht aktuell)

    Nimm mich mit auf Pinterest:



    Kennt ihr das – dass ihr manchmal einen spontanen Anfall bekommt und am liebsten alles umgestalten wollt?
    Alles Liebe
    Lisa

    Yorumlar